Helge Reichert | ||
Schon wieder sinkt der Rechnungszins bei den klassischen Vorsorgeprodukten |
Kurz und bündig: Auswirkungen der Rechnungszinssenkung Fakten zur Rente mit 62 Verkaufschancen ? | In
2011 noch den höheren Rechnungszins und die Rente ab 60 sichern!? Zwei vom Gesetzgeber beschlossene Änderungen treten ab dem 1. Januar 2012 in Kraft: • Der garantierte Rechnungszins sinkt von 2,25 % auf 1,75 % • Das Mindestendalter für die Altersvorsorge steigt von 60 auf 62 Jahre. Auswirkungen der Die garantierten Renten sinken: Rechnungszinssenkung
Die Bruttobeiträge steigen:
Beim Neugeschäft muss ab dem 01. Januar 2012 bei den Basis-, Riester -und BAV-Verträgen das Endalter auf mindestens 62 Jahre festgelegt werden. Bei den privaten Renten- und Kapitallebensversicherungen ist das Endalter zwar weiterhin frei wählbar. Für den Vorteil der hälftigen Besteuerung bei der Kapitalauszahlung ist allerdings auch hier das höhere Endalter nötig. Mit einem Abschluss in 2011 sichern sich Ihre Kunden noch den höheren Garantiezins sowie die Möglichkeit ohne Nachteile mit 60 vorzeitig in Rente zu gehen! | |
Solche Änderungen haben auch immer Auswirkung auf bestehende Verträge. Wenn die Versicherer den alten Rechnungszins in Zukunft nicht mehr erwirtschaften können werden sie ihn auch nicht für die Altverträge erwirtschaften. Dies bedeutet dann, dass die Gewinnanteile der Altverträge weiter sinken. | ||
Nach der dritten Senkung in 10 Jahren sollten Sie sich vielleicht über eine Alternative informieren. |
0681 / 590 988 37 oder nutzen Sie das Formular und ich setze mich mit Ihnen in Verbindung. |
![]() | oben | zurück | ![]() |