Sachwert statt Geldwert  







Helge Reichert
0681 / 590 988 37 
agentur@helgereichert.de
             Helge Reichert   

Privathaftpflicht
Unfallinvalidität
Berufsunfähigkeit
Altersvorsorge
Hausrat und Wohngebäude
Rechtschutz
Pflegevorsorge
KFZ
Ergänzung für ges. Versicherte
Auslandsreise-KV

Ihre Lebens- oder Rentenversicherung

hat Karies und Paradontose

Kontrolieren Sie mal die jährlichen Wertbestätigungen, die Ihnen zugeschickt werden.

Darauf können Sie erkennen, dass seit 2000 und heute die voraussichtliche Ablaufleistung zwischen 20 % und 30 % gesunken ist.


Information:

Wer glaubt er könnte mit einer Lebens- oder Rentenversicherung seine Rentenlücke schließen wird ein Problem bekommen. Leider merken Sie es erst bei der Auszahlung. Vielleicht sind Sie dann aber schon 60 oder 65 Jahre alt.

Mitte der 90er Jahre lagen die Versprechen der Versicherer noch bei 6% Verzinsung.

Dies bedeutete, wer

100 Euro im Manat über 30 Jahre in eine Lebensversicherung einzahlt bekommt ca. 95.000 Euro Ablaufleistung.

Nach heutigen Berechnungen sind es gerade mal 67.000 Euro

Plusminus Private Altersvorsorge vom 23.10.07 (pdf-Dokument)

Rechnen Sie doch mal Ihre sogenannte Altersvorsorge nach.

Wenn Sie noch eine älter LV oder PRV haben sollten Sie noch einen Garantiezins von 3,5% haben. Bei den jüngeren Verträgen beträgt dieser nur 2,75%.

mtl. Beitrag X 12 = Jahresbeitrag

Dieser Beitrag  wird aber nur zu 75 % mit 3,5% auf die Laufzeit hochgerechnet.

Beispiel für 30 Jahre Laufzeit

50 Euro X 12 = 600 Euro X (1,03530 - 1) / 0,035 = 23.230 Euro Erlebensfallsumme oder auch garantierte Versicherungssumme.

Bei 2,75 % Garantizins.

50 Euro X 12 = 600 Euro X(1,027530 - 1) / 0,0275 = 20.562 Euro Erlebensfallsumme oder auch garantierte Versicherungssumme.

Falls eine niedriger Versicherungssumme in ihrer Police steht sollten Sie sich Gedanken machen warum Versicherungen auf andere Ergebnisse kommen.

Wenn SIe es genauer wissen wollen schauen Sie doch mal unter


Weil die Versicherer die 2,75% nicht erwirtschaften können, wurde zum 01.01.2007 der Rechnungszins schon wieder gesenkt.

Auf 2,25%

Zum 01.07.2011 steht die nächste Senkung an,

auf 1,75%

Nun schon wieder, ab dem 01.01.2015 wird der Rechnungszins
auf 1,25%
gesenkt


Sie brauchen eine Alternative

Sie können nun den Kopf in den Sand stecken und so tun als wäre nichts

oder

Sie können sich auch in Ihr Schicksal ergeben und die Kürzungen hinnehmen.

oder

Sie werden aktiv und informieren sich über mögliche Alternativen.

Auf gar keinen Fall dürfen Sie eine solche Versicherung einfach kündigen.

Sie müssen den Rückkaufwert oder auch Verkaufserlös so lange anlegen wie die Restlaufzeit der Versicherung wäre. Nur dann können Sie aus dem vordergründigen Verlust einen Gewinn machen.

Vorsorge mit Versicherung


Kapitallebens-oder private Rentenversicherung

Beitrag: 100 €

Laufzeit: 30 Jahre

ges. Einzahlung 36.000 €

garant. Kap.: 41.600 € - 43.000 €

evtl.Ablaufleistung 62.200 € - 69.000 €

Dies entspricht einer gar. Verzinsung von 0,92% - 1,12%

Und einer Gesamtverzinsung von

3,3% - 3,6%

62.000 €

-36.000 € Einzahlung

28.000 € Ertrag mal 50%

14.000 zu versteuern

Bei einem Steuersatz von nur 25%

Steuern 3.500 €.

Auszahlung 58.500 €

Rendite 3%

Artikel aus Zeit online